HOCHSCHULZERTIFIKAT | MEHR ALS EINE WEITERBILDUNG
Zertifizierte Fachkraft Autismus-Spektrum-Störungen
Sie haben den Grundkurs zum/zur zertifizierten Fachassistenz Autismus-Spektrum-Störungen erfolgreich absolviert? Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten und Fertigkeit in der Assistenz und Begleitung von Menschen mit ASS und ihrem Umfeld vertiefen? Dieses Certificate-Programm ermöglicht Ihnen, Ihre Kompetenzen in der Begleitung und Assistenz von Menschen mit ASS zu professionalisieren. Nach erfolgreichem Bestehen qualifizieren Sie sich für ein Diploma Autismus-Spektrum-Störungen.
Inhalte Weiterbildung
MODUL 1 | Ankommen und anknüpfen / Introversion und systemische Ansätze bei ASS
Die Teilnehmer|innen knüpfen in diesem Modul an ihrer Ausbildung zur „Fachassistenz Autismus-Spektrum- Störungen | Schwerpunkt Schulbegleitung“ an. Eine besondere Rolle wird dabei der Zusammenhang von Introversion und Autismus einnehmen, welcher im Kontext der Persönlichkeitstheorien und der klinischen Psychologie reflektiert und auf die Praxis übertragen wird. Darüber hinaus werden systemische Ansätze in der Begleitung, Förderung und Therapie von Menschen mit ASS dargestellt, diskutiert und auf das eigene, professionelle Handeln übertragen.
MODUL 2 | Der Aufbau der Bindung zwischen autistischen Kindern und ihren Bezugspersonen: Das Wiener Interaktions- und Kontakttrainingsprogramm
Die Teilnehmer|innen befassen sich in diesem Modul mit den Elementen des Wiener Interaktions- und Kontakttrainingsprogramms. Dabei lernen Sie
- den Einsatz einer spezifischen Kontaktsprache („Anstrahlen“ und „modulierte Sprechweise“),
- die hohe Bedeutung des geduldigen Wartens,
- wie Rückmeldungen (Feedback) gegeben werden können und
- wie mit „Rückschlägen“ umgegangen werden kann.
MODUL 3 | Der Aufbau der kognitiven Fähigkeiten beim autistischen Kind – Entwicklungsförderung: Spiel-, Förder- und Lernprogramme
„Wie können konkrete Entwicklungsprogramme im Kontext der Schulbegleitung aussehen?“ Mit dieser Frage werden sich die Teilnehmer|innen in diesem Modul befassen. Spezifische Fragestellungen werden dabei sein:
Wer soll mit dem autistischen Kind spielen und lernen?
Einzel- oder Gruppentraining?
Wie kann auf stereotypes Verhalten reagiert werden?
Welche Unterstützung braucht das Kind bei Leistungstiefs und anderen Rückschlägen?
MODUL 4 | (Projekt) Die Förderung kommunikativer und sozialer Fähigkeiten und Fertigkeiten bei autistischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Dieses Modul befasst sich mit der gezielten und geplanten Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ASS. Neben der Überwindung stereotyper Verhaltensweisen steht die Förderung zur Übernahme verschiedene Rollen im Fokus dieses Moduls. Darüber hinaus werden Ansätze und Maßnahmen diskutiert, die aggressives Verhalten reduzieren und Selbstaggression beeinflussen können.
MODUL 5 | Autismus in der Fachdiskussion: Diagnostische Aspekte und ätiologische Modelle in der Praxis
In diesem Modul werden epidemiologische Befunde und Komorbiditäten bei ASS unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse diskutiert. Darüber hinaus werden neuropsychologische- und psychosoziale Erkenntnisse auf das Praxisfeld übertragen und deren konkrete Umsetzung diskutiert.
Im zweiten Teil des Tages präsentieren und diskutieren die Teilnehmer|innen Ihre Forschungsarbeiten im Plenum.
Zusätzliche Informationen
Für wen? | Berater|innen, Erzieher|innen, Pfleger|innen, Pädagog|innen, Sozialarbeiter|innen, Lehrer|innen, (angehende) psychosoziale Fach- und Führungskräfte. |
---|---|
Abschluss | Teilnahmebescheinigung plus Hochschulzertifikat nach Anfertigung einer Case Study (max. 15 Seiten) mit 10 Credit Points (ECTS) |
Lernform | Präsenz oder Live-Websession |
Lernzeiten | Livewebsession: 11 x außerhalb der Kernarbeitszeiten |
Start & Termine | Sommer 2024 |
Termin passt nicht? | Hier für Updates eintragen |
Ihre Investition
€ 2.760,00
Ratenzahlung möglich: Wählen Sie PayPal als Bezahlmethode aus, um später mit PayPal Ratenzahlung zu bezahlen. Schließen Sie Ihren Einkauf in wenigen Schritten ab. Das war’s! Falls Sie möchten, können Sie auch früher bezahlen. Ohne Zusatzkosten.
Stipendium Code auf der nächsten Seite eingeben
Unverbindliche Reservierung
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Platz für die kommenden Infoveranstaltungen und Kurse.
Sie haben Fragen?
Unser Team freut sich Sie zu beraten

Guillermo Ribes Vicente | Leitung VICTORIA Academy